Gratis Lieferung ab 99€
nach Österreich
Gratis Lieferung ab 150€
nach Deutschland
Internationales handverlesenes
Weinsortiment

Jutta Ambrositsch

Jutta Ambrositsch ist ursprünglich aus dem Südburgenland und wie viele von dort hat es sie in die “Weana-Stodt” (= Wien) verschlagen, wo sie zunächst sehr urban als Art Direktorin in einer Werbeagentur tätig war. Der Urbanität zwar weiterhin durchaus nicht abgeneigt zog es sie aber zusehends auch immer wieder in die Natur und so begann sie 2004 mit einem Viertel Hektar Weingärten ihren Weinbau in der Stadt, den sie heute, weiter ausgebaut und tatkräftig unterstützt von ihrem Mann Marco Kalchbrenner, vollzeitlich betreibt. Es ist diese Kombination von Urbanität und authentisch leidenschaftlich betriebener Landwirtschaft, die so vielleicht nur in Wien möglich ist und die ihre Weine ausmachen. Schön urban wirkt schon mal die Aufmachung ihrer Flaschen, die, man merkt ihre grafische Vorbildung, eine selten so gelungene Balance zwischen zeitgenössischem Stil und klassischer Eleganz findet, ohne gewollt “cool” zu sein. Wirklich authentisch Wien sind ihre Weine: Bei der Bewirtschaftung wird auf Herbizide, Insektizide und Fungizide verzichtet, Gründüngung mittels Klee, Senfsaat, Ölrettich, Ackerbohnen etc. findet in allen Weingärten statt. Im Keller wird ohne Zusatz von Hefen, Enzymen oder Zucker und nur einer minimalen Menge Schwefel minimalistisch gearbeitet aber auch hier gilt wie bei den Etiketten das Motto, so “cool” wie möglich aber nicht auffallen um jeden Preis und so sind die meisten Weine im Edelstahl ausgebaut und gewissermaßen klassisch aber mit einer ganz besonderen Energie, die ungezügelt das besondere Wiener Terroir am Rande der Großstadt geradezu plastisch widerspiegelt. Zusätzlich zu den traditionellen Weinen, darunter drei weiße Gemischter Satz-Abfüllungen, werden einige verspielte Cuvées hergestellt, wie der rote Gemischte Satz namens “Rakete” mit seiner pikanten Kirschfrucht und seiner wolkigen, hellen Rubinfarbe. Und wenn diese Weine dann in ihrer legendären, weil radikal puren und gänzlich unverfälschten „Buschenschank In Residence“ in der Himmelstraße 7 in Grinzing “in einer Atmosphäre, die wie dafür erfunden erscheint” kredenzt werden und “wenn an manchen Abenden dann Walther Soyka mit seinem Knopfakkordeon vorbeikommt, sich unter den Nussbaum setzt und ganz leise melancholische Lieder spielt, dann wird es irgendwie magisch.”, wie Jutta selbst so schön sagt – etwas, dem wir uns nur vollumfänglich anschließen können!

Jetzt entdecken

Jutta Ambrositsch

mehr
-20
%
2018 Gemischter Satz Fürchtegott
Jutta Ambrositsch
2018 Gemischter Satz Fürchtegott
Österreich
0,75 l

32,90 €* 26,33 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versand

2017 Riesling Utopie
Jutta Ambrositsch
2017 Riesling Utopie
Österreich
2017 Grüner Veltliner Revision
Jutta Ambrositsch
2017 Grüner Veltliner Revision
Österreich